Der Standort heute

Aktuell ist Urdorf-Nord in einer Phase der baulichen Verdichtung und wird mit der Limmattalbahn verkehrstechnisch noch besser an Zürich angeschlossen. Die Stadt im Dorf ist bereits heute eines der wichtigsten Arbeitsplatzgebiete im Limmattal und hat mit der Kantonsschule und dem Limmattalspital eine starke Verankerung in der Bildung und Gesundheit.

Die Stadt im Dorf in Zukunft

An die Kantonsschule angrenzend ist eine Zone vorgesehen, die neben innovativem Arbeiten auch urbanes Wohnen möglich macht. Die Strasse «In der Luberzen» soll zur Flaniermeile werden und an der Limmattalbahn-Haltestelle ist ein Platz vorgesehen, der Urdorf-Nord mit den umliegenden Quartieren verbindet. Die Nord-Süd-Verbindung schliesst an den zentralen Platz an, der die Achse weiter zur S-Bahn-Station Glanzenberg leitet.

Das 3D-Limmatstadtmodell

Mit dem 3D-Modell lässt sich das Limmattal in einem virtuellen Umfeld erleben. Urdorf-Nord wird inszeniert und erlebbar gemacht. Das Modell wächst laufend weiter und zeigt die Entwicklung der Region auf. Es ist schweizweit das erste Modell seiner Art und kann unter folgendem Link genutzt werden.

Jetzt entdecken

Impressionen

So entwickelt sich Urdorf-Nord

14.09.2017

14.09.2017

Die durch die Gemeinde angestossene Entwicklungsstrategie für Urdorf-Nord liegt vor und bildet die Grundlage für die weiteren Entwicklungen in Urdorf-Nord.

04.10.2017

04.10.2017

Der Regierungsrat des Kantons Zürich setzt den regionalen Richtplan Limmattal fest. Dieser sieht vor, dass zur Aktivierung der städtebaulichen Potenziale entlang der Limmattalbahn das Arbeitsplatzgebiet Urdorf Luberzen im Bereich der neuen Haltestelle der Limmattalbahn bei der Kantonsschule für Mischnutzungen geöffnet wird.

31.08.2020

31.08.2020

«Urdorf-Nord: Die Stadt im Dorf»: Mit diesem Claim wird Urdorf-Nord inskünftig als Arbeits- und Lebensraum erkennbar und positioniert. 

26.06.2021

26.06.2021

Die durch die Gemeinde angestossene Zwischennutzung im Luberzen-Areal wird mit der Eröffnung der avec box lanciert. Mit der Zwischennutzung wird eine Aufwertung von Urdorf-Nord hinsichtlich Verpflegung und Aufenthalt angestrebt. 

11.12.2022

11.12.2022

Die Limmattalbahn nimmt ihren Betrieb auf. Urdorf-Nord wird mit zwei Haltestellen optimal erschlossen.

2024

2024

Die Bau- und Zonenordnung soll revidiert und damit auch «Urbanes Wohnen» in Urdorf-Nord ermöglicht werden. 

Verfügbare Wohnungen

Von der Maisonette über das Loft bis zur Parterre-Wohnung mit Garten, in Urdorf-Nord entsteht eine vielschichtige Wohnwelt, die ein urbanes Fair hat und gleichzeitig den Dorfcharme nicht verliert. Treten Sie ein und entdecken Sie unsere Angebote zum Mieten und Kaufen. Urdorf-Nord und die Gemeinde Urdorf heissen Sie mit spannenden Angeboten willkommen.

Jetzt entdecken